Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    Aktuelles

    Euroguidance informiert

    Resultate 8 bis 14 von insgesamt 34

    Blätternavigation vor dem Ergebnisbereich

    • zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • weiter

    Für Berufsberaterinnen und Berufberater in der BA: Bewerbung für Academia 2025 jetzt möglich

    Das Academia-Studienbesuchsprogramm bietet Berufsberaterinnen und Berufsberatern die Möglichkeit, an einer Lernmobilität in einem anderen europäischen Land teilzunehmen. Ziel des Programms ist die Vernetzung europäischer Beratungsfachkräfte im Bereich der lebensbegleitenden Beratung und die Förderung des Austauschs bewährter Verfahren aus der Beratungspraxis. Mehr: Für Berufsberaterinnen und Berufberater in der BA: Bewerbung für Academia 2025 jetzt möglich

    Logo Academia (verweist auf: Für Berufsberaterinnen und Berufberater in der BA: Bewerbung für Academia 2025 jetzt möglich)

    Webinar „Inclusion on the labour market through career counseling and good practices"

    Sie sind in der Berufsberatung tätig? Unterstützen Sie Kundengruppen mit besonderen Bedürfnissen? Wenn Ihre Antwort auf diese Fragen JA ist, dann sollten Sie an unserem Euroguidance-Webinar am 7. November, 14.00 bis 15.30 Uhr teilnehmen. Mehr: Webinar „Inclusion on the labour market through career counseling and good practices"

    Webinar 7. November (verweist auf: Webinar „Inclusion on the labour market through career counseling and good practices")

    Academia-Erfahrungsaustauschprogramm in Stuttgart

    Julia Freisberg, Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben in der Agentur Kaiserslautern und Studentin im Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ an der HdBA, hat im Rahmen ihres Studiums am Academia-Erfahrungsaustausch in Stuttgart vom 13. bis 17. Mai 2024 teilgenommen. Lesen Sie hier ihren Erfahrungsbericht. Mehr: Academia-Erfahrungsaustauschprogramm in Stuttgart

    Academia Stuttgart 2024 (verweist auf: Academia-Erfahrungsaustauschprogramm in Stuttgart)

    Als Berufsberaterin über das Academia-Austauschprogramm in Österreich

    Auch im Jahr 2024 haben Berufsberaterinnen und Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit am Academia-Programm teilgenommen. Astrid Hißen, Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben an der Agentur für Arbeit Krefeld, war in Österreich und hat ihren Besuch in einem Erfahrungsbericht zusammengefasst. Mehr: Als Berufsberaterin über das Academia-Austauschprogramm in Österreich

    Academia_Logo_2024 (verweist auf: Als Berufsberaterin über das Academia-Austauschprogramm in Österreich)

    Deutsche Berufsberatung auf der BeSt³ 2024 in Wien vertreten

    Vom 7. bis 10. März fand unter der Leitung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und des Arbeitsmarktservice Österreich wieder die „BeSt³ Wien – Die Messe für Beruf, Studium, Weiterbildung“ statt. In der Rubrik „BeSt international“ warben – neben Ausstellenden wie Botschaften und anderen internationalen Bildungseinrichtungen – auch Berufsberaterinnen und Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Bildungsstandort Deutschland.  Mehr: Deutsche Berufsberatung auf der BeSt³ 2024 in Wien vertreten

    Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der Standberatung auf der Messe BeSt Wien im März 2024. (verweist auf: Deutsche Berufsberatung auf der BeSt³ 2024 in Wien vertreten) (Bild hat eine Langbeschreibung)

    Dokumentation zum Cross Border Seminar 2023 fertiggestellt

    Im Mai dieses Jahres richtete das Nationale Euroguidance Zentrum Deutschland das Euroguidance Cross Border Seminar 2023 in Dresden aus. Wir haben darüber bereits berichtet. Wie beim Cross Border Seminar üblich, wurde im Nachgang ein ausführliches Kompendium erstellt. Die vollständige Dokumentation und ein kurzer Videoclip können nun eingesehen werden. Darüber hinaus wurden in den teilnehmenden Ländern im Vorfeld der Veranstaltung nationale Umfragen zum Seminarthema durchgeführt und in einer separaten Broschüre veröffentlicht. Das Kompendium und die National Surveys sowie ein kurzer Videoclip können nun eingesehen werden. Mehr: Dokumentation zum Cross Border Seminar 2023 fertiggestellt

    Video about the Euroguidance Cross Border Seminar 2023 in Dresden - video start image (verweist auf: Dokumentation zum Cross Border Seminar 2023 fertiggestellt)

    Neues Portal: Auslandsaufenthalte in der Ausbildung

    Zum Ausbildungsbeginn 2023 ist das neue Service-Portal Auslandsberatung-Ausbildung.de an den Start gegangen. Es richtet sich an Betriebe, Berufsschulen und Kammern. Das Angebot der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) umfasst Informationen rund um Auslandsaufenthalte in der Ausbildung und bietet einen Überblick über die Chancen, Rahmenbedingungen und konkrete Planungsschritte für die Praxis. Der integrierte Stipendienfinder bündelt zudem alle Förderprogramme, die Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung finanzieren. Mehr: Neues Portal: Auslandsaufenthalte in der Ausbildung

    Neues Portal: Auslandsaufenthalte in der Ausbildung (verweist auf: Neues Portal: Auslandsaufenthalte in der Ausbildung)

    Blätternavigation nach dem Ergebnisbereich

    • zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • weiter

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Aktuelles

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.