Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    Aktuelles

    Euroguidance informiert

    Resultate 15 bis 21 von insgesamt 32

    Blätternavigation vor dem Ergebnisbereich

    • zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • weiter

    Euroguidance Cross Border Seminar 2023 in Dresden

    Mehr als 80 Beratungsexpert*innen und Berufsberater*innen aus Europa sind vom 23.05. – 24.05.2023 in Dresden zusammengekommen, um mit Leidenschaft und vielen neuen Ideen voneinander zu lernen und sich über gute Beispiele aus der Beratungspraxis ihrer Länder auszutauschen. Möglich gemacht hat das Euroguidance Deutschland, welches das diesjährige Cross Border Seminar gemeinsam mit Euroguidance Zentren aus 11 Ländern organisierte. Mehr: Euroguidance Cross Border Seminar 2023 in Dresden

    Euroguidance informiert: CBS Dresden 2023 (verweist auf: Euroguidance Cross Border Seminar 2023 in Dresden)

    Grenzübergreifender Studienaustausch (Study Visit) in Slowenien und Kroatien

    In der Woche vom 17. bis 21. April 2023 haben Euroguidance Slowenien und Euroguidance Kroatien einen gemeinsamen grenzübergreifenden Studienaustausch (Study Visit) zum Thema 'Guidance in Vocational Education and Training (VET)' veranstaltet. Mehr: Grenzübergreifender Studienaustausch (Study Visit) in Slowenien und Kroatien

    Study Visit in Slowenien und Kroatien (verweist auf: Grenzübergreifender Studienaustausch (Study Visit) in Slowenien und Kroatien)

    Fachzeitschrift des BIBB zum Thema Berufliche Orientierung erschienen

    Trotz einer Vielzahl von Berufen konzentrieren sich Jugendliche bei ihrer Berufswahl häufig auf nur wenige Berufe. Das zeigen die jährlichen Analysen des BIBB zu neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Ein Anliegen von Angeboten der Beruflichen Orientierung ist daher, das Berufswahlspektrum junger Menschen zu erweitern. Darüber hinaus geht es darum, die Entwicklung von Berufswahlkompetenz zu fördern. Sie ist eine wichtige Voraussetzung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Mehr: Fachzeitschrift des BIBB zum Thema Berufliche Orientierung erschienen

    BWP (verweist auf: Fachzeitschrift des BIBB zum Thema Berufliche Orientierung erschienen)

    Kompetenz- und Berufekarten für die Berufs- und Migrationsberatung

    Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen – und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können, entwickelte die Bertelsmann Stiftung mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen aus der Migrationsberatung die Kompetenz- und Berufekarten, die digital jetzt auch in weiteren sechs Sprachen aus Mittel- und Südosteuropa zur Verfügung stehen. Mehr: Kompetenz- und Berufekarten für die Berufs- und Migrationsberatung

    Kompetenz- und Berufekarten für die Berufs- und Migrationsberatung (verweist auf: Kompetenz- und Berufekarten für die Berufs- und Migrationsberatung)

    IAEVG International Conference 2023 | Lifelong development as a standard

    Die diesjährige IAEVG-Konferenz findet vom 28. bis 30 Juni in Den Haag statt und wird von Noloc, dem niederländischen Verband der BerufsberaterInnen, in Zusammenarbeit mit der IAEVG/AIOSP und dem niederländischem Euroguidance Zentrum organisiert. Werden Sie im Juni Teil der internationalen Beratungsgemeinschaft, um bei wichtigen aktuellen Themen mitzuwirken, zusammenzuarbeiten und neue Ideen zu entwickeln.   Mehr: IAEVG International Conference 2023 | Lifelong development as a standard

    IAEVG International Conference 2023 | Lifelong development as a standard  (verweist auf: IAEVG International Conference 2023 | Lifelong development as a standard)

    Online-Konsultation zur Umsetzung des Europasses

    Europass ist das EU-Instrument für Bewerbung, Jobsuche und Transparenz von Qualifikationen in Europa. Jetzt führt die EU-Kommission eine öffentliche Konsultation zu Europass durch, die noch bis zum 28. Februar 2023 läuft. Mehr: Online-Konsultation zur Umsetzung des Europasses

    Online-Konsultation zur Umsetzung des Europasses  (verweist auf: Online-Konsultation zur Umsetzung des Europasses)

    2023 ist das Europäische Jahr der Kompetenzen

    Mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen möchte die EU-Kommission die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Europas lenken. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den nötigen Kompetenzen für den grünen und digitalen Wandel. Mehr: 2023 ist das Europäische Jahr der Kompetenzen

    2023 ist das Europäische Jahr der Kompetenzen (verweist auf: 2023 ist das Europäische Jahr der Kompetenzen)

    Blätternavigation nach dem Ergebnisbereich

    • zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • weiter

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Aktuelles

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.