Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    Aktuelles

    Euroguidance informiert

    Resultate 22 bis 28 von insgesamt 32

    Blätternavigation vor dem Ergebnisbereich

    • zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • weiter

    Erste internationale Euroguidance-Netzwerk Konferenz in Prag

    Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens organisierte das Euroguidance-Netzwerk am 30. November 2022 eine internationale Konferenz für Beratungsfachleute “Meeting the future today: Capacity building for the European guidance community”.  Das anspruchsvolle Konferenzprogramm deckte viele verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit der Kompetenzentwicklung von Beratungsfachkräften ab. Neben einer Podiumsdiskussion und Postersessions wurden insgesamt 21 Workshops und Präsentationen von 70 Experten angeboten. Auch Euroguidance Deutschland war mit einem Workshop vertreten. Mehr: Erste internationale Euroguidance-Netzwerk Konferenz in Prag

    Konferenz 30.11.22 (verweist auf: Erste internationale Euroguidance-Netzwerk Konferenz in Prag)

    Neue Ausgabe des Euroguidance-Magazins "Insight" veröffentlicht:  "Transnational Cooperation in Guidance"

    Diese Ausgabe beleuchtet die 30-jährige Geschichte des Euroguidance Netzwerks, stellt interessante Projekte und Initiativen der transnationalen Zusammenarbeit in der Bildungs- und Berufsberatung vor und zeigt wie Nationalen Euroguidance-Zentren moderne Techniken zur Verbesserung der Kompetenzentwicklung von Beraterinnen und Beratern sinnvoll einsetzen. Mehr: Neue Ausgabe des Euroguidance-Magazins "Insight" veröffentlicht:  "Transnational Cooperation in Guidance"

    Euroguidance-Magazins "Insight" November 2022 (verweist auf: Neue Ausgabe des Euroguidance-Magazins "Insight" veröffentlicht:  "Transnational Cooperation in Guidance")

    Euroguidance Cross Border Seminar in Riga vom 07.- 09. November 2022 - "Hope in times of uncertainty – Career choices and Guidance Approaches in an uncertain time"

    Nach mehr als drei Jahren konnte das Euroguidance Cross Border Seminar endlich wieder in Präsenz stattfinden! Mehr: Euroguidance Cross Border Seminar in Riga vom 07.- 09. November 2022 - "Hope in times of uncertainty – Career choices and Guidance Approaches in an uncertain time"

    Euroguidance-Magazins "Insight" November 2022 (verweist auf: Euroguidance Cross Border Seminar in Riga vom 07.- 09. November 2022 - "Hope in times of uncertainty – Career choices and Guidance Approaches in an uncertain time")

    Veranstaltungshinweise im Rahmen des "Global Careers Month"

    Vom 8. November bis 13. Dezember findet der "Global Careers Month" statt, an dem sich auch das Euroguidance Netzwerk beteiligt. Gerne machen wir auf folgende Veranstaltungen aufmerksam: Mehr: Veranstaltungshinweise im Rahmen des "Global Careers Month"

    Global Careers Month, 8 November - 13 December 2022 (verweist auf: Veranstaltungshinweise im Rahmen des "Global Careers Month")

    Neue Produkte im Erasmus+ STRENGTh-Projekt

    Im Rahmen des Erasmus+ STRENGTh-Projekts (2019-2022) wurden 3 Produkte erarbeitet: Mehr: Neue Produkte im Erasmus+ STRENGTh-Projekt

    Logo: Projekt STRENGTh (verweist auf: Neue Produkte im Erasmus+ STRENGTh-Projekt)

    Broschüre "Lebensbegleitende Berufsberatung in Deutschland" wurde aktualisiert (dt/en)

    In Kooperation mit dem Nationalen Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. (nfb) wurde die Broschüre aktualisiert und ist nun als Download sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar. Gerne können auch Printexemplare unter ZAV.Euroguidance@arbeitsagentur.de bestellt werden. Mehr: Broschüre "Lebensbegleitende Berufsberatung in Deutschland" wurde aktualisiert (dt/en)

    Broschüre „Die Lebensbegleitende Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland“ (verweist auf: Broschüre "Lebensbegleitende Berufsberatung in Deutschland" wurde aktualisiert (dt/en))

    Erstes Treffen in Präsenz: Euroguidance Kolleginnen und Kollegen zu Besuch in Bonn

    Nach zwei Jahren Verspätung fand vom 3. bis 5. Mai 2022 der Euroguidance Studienbesuch in Bonn statt. Geplant war dieser bereits für April 2020, musste jedoch aufgrund der Covid-19 Pandemie abgesagt werden. Der Euroguidance Studienbesuch ermöglicht Mitarbeitenden von Euroguidance Zentren sowie Beratungsfachkräften in Europa Einblicke in die Bildungs- und Beratungsstrukturen eines anderen Landes. Mehr: Erstes Treffen in Präsenz: Euroguidance Kolleginnen und Kollegen zu Besuch in Bonn

      (verweist auf: Erstes Treffen in Präsenz: Euroguidance Kolleginnen und Kollegen zu Besuch in Bonn)

    Blätternavigation nach dem Ergebnisbereich

    • zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • weiter

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Aktuelles

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.