Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    1. Berufsberatung in Europa

    Europäische und Internationale Akteure

    In der lebensbegleitenden Bildungs- und Berufsberatung gibt es neben Euroguidance weitere relevante europäische und internationale Akteure mit dem Ziel der Weiterentwicklung und Stärkung. Diese informieren über aktuelle Entwicklungen und Trends insbesondere zu den Themen Beratung, Bildung und Beschäftigung.
    Darüber hinaus veröffentlichen sie für Ihre Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit ein breites Spektrum an Fachpublikationen.

    Informationszentren

    Wichtige Informationszentren sind insbesondere das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) und CareersNet. Eurydice bietet wichtige Informationen zur Vergleichbarkeit von Bildungssystemen. Auch die OECD leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung von Bildung und Berufsberatung. Mehr: Informationszentren

    Netzwerke und Vereinigungen

    Im Folgenden werden internationale Netzwerke vorgestellt, die einen wichtigen Beitrag im Austausch und der Weiterentwicklung in der lebensbegleitenden Bildungs- und Berufsberatung leisten. Hierzu zählen die Internationale Vereinigung für Bildungs- und Berufsberatung (IAEVG), das Internationale Zentrum für berufliche Entwicklung und öffentliche Politik (ICCDPP) sowie das Netzwerk für Innovation in der Berufsbildung in Europa (NICE). Mehr: Netzwerke und Vereinigungen

    Bereichsmenü

    • Europäische und Internationale Akteure
      • Informationszentren
      • Netzwerke und Vereinigungen
    • Wissenswertes
    • Projekte im Kontext Beratung
    • Good Practices

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Berufsberatung in Europa
    3. Europäische und Internationale Akteure

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.