Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    1. Berufsberatung in Europa

    Projekte im Kontext Beratung

    Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) ist regelmäßig an europäischen (Forschungs-)Projekten zur Weiterentwicklung der Berufsberatung beteiligt. Hier stellen wir einige der aktuellen Projekte mit Links zu den Ergebnissen auf den Projektwebseiten vor. Weitere Projekte finden Sie auf der Webseite der HdBA.

    CAREERS AROUND ME - Smart technologies for improving Career Management Skills (CAREERS)

    Während sich die Welt in rasantem Tempo verändert, wird die Fähigkeit mit Komplexität umzugehen und die eigene berufliche Entwicklung zu steuern, immer wichtiger. CAREERS AROUND ME ist eine neue politische Reforminitiative, die Berufsberatungsdiensten helfen soll, ihre Dienstleistungen wirkungsvoller zu gestalten. Mehr: CAREERS AROUND ME - Smart technologies for improving Career Management Skills (CAREERS)

    Logo: Projekt Careers Around Me (verweist auf: CAREERS AROUND ME - Smart technologies for improving Career Management Skills (CAREERS))

    STRengthen socio-Emotional competeNce to Guidance pracTitioners (STR.E.N.G.Th)

    Die berufliche Interaktion zwischen der Beratungsfachkraft und seinen/ihren Kundinnen und Kunden ist ein sehr persönliches und wichtiges Element der Beratung. Daher ist es absolut notwendig, dass Beraterinnen und Berater über sehr gute soziale, emotionale und zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügen. Mehr: STRengthen socio-Emotional competeNce to Guidance pracTitioners (STR.E.N.G.Th)

    Logo: Projekt STRENGTh (verweist auf: STRengthen socio-Emotional competeNce to Guidance pracTitioners (STR.E.N.G.Th))

    An innovative model for career counselling services to Mental Health NEETs (Work4Psy)

    Junge Menschen mit psychischen Erkrankungen begegnen besonderen Schwierigkeiten im Übergang von Schule in Beruf und sind besonders häufig von Schul- und Ausbildungsabbrüchen sowie Arbeitslosigkeit betroffen. Ein erfolgreicher Übergang in Ausbildung und Beruf ist oft nur durch kompetente, vertrauens- und verständnisvolle Unterstützung durch das persönliche Umfeld, sozialpsychologische Begleitung und professionelle Berufsberatung möglich. Mehr: An innovative model for career counselling services to Mental Health NEETs (Work4Psy)

    Logo: Projekt Work4Psy (verweist auf: An innovative model for career counselling services to Mental Health NEETs (Work4Psy))

    Professional career guidance for women in management positions in the field of digital competence (DIGIGEN)

    Obwohl die digitale Entwicklung allgegenwärtig ist, fühlen sich viele Managerinnen und Manager derzeit noch nicht ausreichend darauf vorbereitet. Insbesondere kleinen und mittelständigen Unternehmen können mit den stetig wandelnden Trends kaum mitzuhalten. Gleichzeitig sind Frauen bei der Ausübung einer Managementposition noch deutlich unterrepräsentiert. Das Projekt DIGIGEN möchte nun diese beiden Aspekte miteinander verknüpfen und so Frauen in Managementpositionen über die gezielte Förderung digitaler Kompetenzen unterstützen. Mehr: Professional career guidance for women in management positions in the field of digital competence (DIGIGEN)

    Logo: Projekt Digigen (verweist auf: Professional career guidance for women in management positions in the field of digital competence (DIGIGEN))

    Bereichsmenü

    • Europäische und Internationale Akteure
    • Wissenswertes
    • Projekte im Kontext Beratung
      • Careers Around Me
      • STRengthen socio-Emotional competeNce to Guidance pracTitioners
      • Career counselling services to Mental Health NEETs
      • Professional career guidance for women
    • Good Practices

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Berufsberatung in Europa
    3. Projekte im Kontext Beratung

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.