Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    Leichte Sprache

    Informationen in leichter Sprache

    Allgemeine Informationen zu unserer Internet-Seite in Leichter Sprache.

    Was ist Euroguidance?

    Euroguidance ist ein Netzwerk für Berufs-Berater.
    Berufs-Berater helfen Menschen bei der Suche nach einem passenden Beruf.
    Sie beraten zum Beispiel zu Ausbildungen oder Studien-Fächern.
    Euroguidance gibt es in mehr als 30 Ländern in Europa.
    Euroguidance spricht man so aus: ju-ro-gei-dennz.
    Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung kümmert sich um Euroguidance in Deutschland.
    Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung gehört zur Bundesagentur für Arbeit.

    Was macht Euroguidance Deutschland

    Das sind die Ziele von Euroguidance Deutschland:

    • Wir wollen, dass Berufs-Berater aus Europa mehr zusammenarbeiten.
    • Wir wollen, dass die Berufs-Beratung noch besser wird.
    • Wir geben Ratsuchenden Infos über weltweite Bildungs-Angebote.

    Die Ziele haben auch die anderen Stellen von Euroguidance in Europa.

    Für wen ist diese Internet-Seite?

    Die Internet-Seite ist für:

    • Berufs-Berater bei der Bundesagentur für Arbeit
    • Berufs-Berater bei anderen Stellen
    • Personen, die etwas über Euroguidance wissen wollen

    So können Sie diese Internet-Seite nutzen

    Auf unserer Internet-Seite gibt es viele Bereiche.
    Wir erklären Ihnen, wie Sie die Bereiche gut finden können.

    Oben auf der linken Seite ist das Logo von Euroguidance.
    Wenn Sie auf das Logo von Euroguidance klicken, kommen Sie immer auf die Startseite zurück.

    Menü

    Neben dem Logo gibt es 4 große, grüne Überschriften:

    • Über uns
    • Weiterbildungsangebote
    • Berufsberatung in Europa
    • Berufsberatung in Deutschland

    Startseite

    Auf der Startseite gibt es ein kurzes Video über Euroguidance.
    Das Video hat Untertitel in Englisch und in Deutsch.
    Unter dem Video stehen 3 aktuelle Nachrichten von Euroguidance.
    Klicken Sie auf: Alle Nachrichten anzeigen.
    Dann können Sie auch noch mehr Nachrichten sehen.
    Rechts ist ein Kalender mit Terminen von Euroguidance.
    Zum Beispiel Termine für Tagungen oder Internet-Kurse.
    Klicken Sie auf: Alle Veranstaltungen.
    Dann bekommen Sie eine Übersicht mit allen Terminen.

    Bereich: Über uns

    Hier finden Sie Infos über unsere Arbeit:

    • Euroguidance Deutschland:
      Hier erklären wir die Aufgaben von Euroguidance Deutschland.
    • Euroguidance Netzwerk:
      Hier erklären wir die Ziele von Euroguidance.
    • Europäische und Internationale Mobilität:
      Hier finden Sie Infos über die Zusammenarbeit von Euroguidance mit anderen Netzwerken und Einrichtungen.

    Bereich: Weiterbildungsangebote

    Hier stehen Infos über die Weiterbildungs-Angebote von Euroguidance Deutschland.

    Bereich: Berufsberatung in Europa

    Hier stehen Infos über Berufs-Beratung in Europa:
    Es gibt viele Angebote für Berufs-Beratung in ganz Europa und weltweit.
    Im Bereich Europäische und Internationale Akteure stellen wir wichtige Anbieter vor.
    Im Bereich Wissenswertes finden Sie Infos zu aktuellen Studien über Berufs-Beratung.
    Im Bereich Projekte im Kontext Beratung stellen wir Projekte vor.
    Die Projekte forschen zu Berufs-Beratung oder entwickeln Hilfsmittel für die Berufs-Beratung.
    Im Bereich Good Practice sind Beispiele für gute Berufs-Beratung in Europa.

    Bereich: Berufsberatung in Deutschland

    Hier gibt es Infos über die Berufs-Beratung in Deutschland:
    Im Bereich Nationale Akteure stellen wir deutsche Netzwerke und Verbände für Berufs-Beratung vor.
    Die Netzwerke und Verbände setzen sich ein für gute Berufs-Beratung in Deutschland.
    Im Bereich Bundesagentur für Arbeit stellen wir wichtige Stellen für Berufs-Beratung vor.
    Die Stellen gehören zur Bundesagentur für Arbeit.
    Die Stellen sind:

    • das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung.
    • die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit.
    • die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung.

    Sprache ändern

    Rechts oben finden Sie Infos über Euroguidance in Gebärdensprache.

    Suche

    Oben rechts ist eine Suche.
    Klicken Sie auf Suche.
    Dann können Sie ein Wort eingeben.
    Klicken Sie die Enter-Taste.
    Dann sehen Sie alle Beiträge von unserer Internet-Seite mit Ihrem Suchwort.

    Unten auf der Seite

    Auf jeder Seite gibt es unten einen grünen Bereich.
    Hier finden Sie nochmal einige Überschriften, die es auch im Menü gibt.
    Ganz unten finden Sie diese Infos:

    • Impressum

      Hier steht:

      • Wer diese Seite gemacht hat
      • Wer für die Seite verantwortlich ist
    • Datenschutz
      Wir haben Infos über Sie, wenn Sie unsere Seite besuchen.

      Zum Beispiel: Wann waren Sie auf der Seite?
      Die Infos heißen Daten.
      Hier steht, was wir mit den Infos machen.

    • Barrierefreiheit
      Hier steht, wie barrierefrei die Seite ist.

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Leichte Sprache
    3. Informationen in leichter Sprache

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.