Euroguidance Netzwerk
Euroguidance ist ein Netzwerk nationaler Förder- und Informationszentren für Berufsberatung und verbindet die Berufsberatungssysteme in Europa miteinander.
Alle Euroguidance-Zentren verfolgen drei gemeinsame Ziele:
Entwicklung einer europäischen Dimension der lebensbegleitenden Beratung
![](/SharedDocs/Bilder/DE/EuroguidanceDeutschland/flagge_de-eu.png;jsessionid=E946EEAF0BDB437E4879A315BC703A75?__blob=normal&v=1)
Mit der Entwicklung einer europäischen Dimension soll die Rolle der Beratung in der allgemeinen und beruflichen Bildung gestärkt werden. Dies geschieht insbesondere durch die
- nationale und internationale Vernetzung von Beratungspraktikerinnen und Beratungspraktikern
- Zusammenarbeit von europäischen Akteuren im Bereich Bildung, Beratung und Beschäftigung
Kompetenzentwicklung von Beratungsfachkräften
![](/SharedDocs/Bilder/DE/EuroguidanceDeutschland/kompass.png;jsessionid=E946EEAF0BDB437E4879A315BC703A75?__blob=normal&v=1)
Zentrale Aufgabe von Euroguidance ist es, die Kompetenzentwicklung von Berufsberaterinnen und Berufsberatern zu fördern. Hierbei soll insbesondere das Bewusstsein für den Wert internationaler Mobilität geschärft werden. Umgesetzt wird dies durch
- Weiterbildungsangebote
- Konferenzen
- Online-Seminare/Workshops
Informationsaustausch
![](/SharedDocs/Bilder/DE/EuroguidanceDeutschland/puzzleteile_bunt.png;jsessionid=E946EEAF0BDB437E4879A315BC703A75?__blob=normal&v=1)
Neben der Kompetenzentwicklung ist auch die Bereitstellung von Information über Bildungsmobilität und lebensbegleitende Berufsberatung sowie der Austausch darüber eine wichtige Aufgabe. Dies soll ebenfalls die europäische Dimension der Beratung fördern.
- Bildungs-, Ausbildungs- und Beratungssysteme in Europa
- Europäische Initiativen und Programme (allgemeine/berufliche Bildung, Mobilität)
- Projektergebnisse und innovative Arbeitsmethoden
Mehr Informationen finden Sie auf der gemeinsamen Webseite: www.euroguidance.eu