Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    Aktuelles

    Happy Birthday! Eurodesk berät seit 35 Jahren Jugendliche über Auslandaufenthalte in Europa

    Im Jahr 2025 feiert das europäische Jugendinfonetzwerk Eurodesk 35 Jahre Beratung zu Auslandsaufenthalten in Europa. Eurodesk wurde 1990 in Schottland gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Heute umfasst das Netzwerk über 3.000 lokale Informationszentren in 36 Ländern Europas.

    Seit mehr als drei Jahrzehnten informiert Eurodesk junge Menschen über Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen und ermutigt sie, ihre Chancen zu nutzen und aktive Bürger*innen zu werden.

    Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit von nationalen Eurodesk-Koordinator*innen und Eurodesk-Partnerorganisationen. Ihre gemeinsame Arbeit trägt dazu bei, das Beratungsangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und jungen Menschen den Zugang zu Europa und der Welt zu erleichtern.

    „Seit 35 Jahren ist Eurodesk die erste Anlaufstelle für junge Menschen, die in ihrem Umfeld etwas verändern und ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch internationale Mobilität vorantreiben wollen“, sagt Audrey Frith, Direktorin von Eurodesk.

    "Dank unseres Netzwerks lokaler Multiplikator*innen erreichen wir junge Menschen überall, nicht nur in den großen Städten. In den kommenden Jahren sehe ich Eurodesk als eine Plattform, die Mobilitätsinformationen in jede Stadt, jede Region und zu jedem jungen Menschen bringt", sagt Pavlina Macounova, Präsidentin von Eurodesk.

    Eurodesk organisiert im Jubiläumsjahr eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, die darauf abzielen, zu begeistern, zu inspirieren und zu vernetzen. Zu den Höhepunkten zählen:

    • Ein Empfang in Brüssel am 9. April 2025 zur Feier des 35-jährigen Bestehens mit Partnern und Stakeholdern
    • Die Veröffentlichung der Ergebnisse der Eurodesk- Jugendinfo-Umfrage 2024
    • Der Launch der neuen Website eurodesk.eu
    • Die Anerkennung und Feier der Leistungen der Eurodesk-Multiplikator*innen durch die Eurodesk Awards 2025
    • Europaweite (Online)Veranstaltungen, die jungen Menschen die Möglichkeit bieten, Rezepte aus verschiedenen Ländern kennenzulernen und nachzukochen.

    Diese Initiativen würdigen die Leistungen von Eurodesk, unterstreichen die Bedeutung von Jugendmobilität und motivieren jungen Menschen, die Welt zu entdecken.


    Kostenlose und neutrale Beratung durch Eurodesk in Deutschland

    Eurodesk in Deutschland ist seit 1996 bei IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. angesiedelt. In Deutschland können sich junge Menschen bei über 50 Eurodesk-Beratungsstellen kostenlos, neutral und persönlich über Wege ins Ausland beraten lassen. Kontakt: www.rausvonzuhaus.de/beratung

    • Telefonische Beratung: 0228 9506-250
    • Beratung per E-Mail: rausvonzuhaus@eurodesk.eu


    Über Eurodesk: Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit Koordinierungsstellen in 36 Ländern. Die Beratung zu Auslandsaufenthalten ist persönlich, kostenlos und neutral. Eurodesk Deutschland wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das BMFSFJ gefördert. Eurodesk Deutschland ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V.
    Mehr Infos: https://ijab.de/projekte/eurodesk

    Bereichsmenü

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Aktuelles
    3. Happy Birthday! Eurodesk berät seit 35 Jahren Jugendliche über Auslandaufenthalte in Europa

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.