Navigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Servicemenü

  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Euroguidance Netzwerk
  • Good Practices
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache

Euroguidance Deutschland (Link zur Startseite)

Suche

    Hauptmenü

    • Über uns

      Unternavigationspunkte

      • Euroguidance Deutschland
      • Euroguidance Netzwerk
      • Europäische und Internationale Mobilität
    • Weiterbildungsangebote

      Unternavigationspunkte

      • Academia-Programm
      • Cross Border Seminar
      • Online-Seminare / Workshops
      • Termine
    • Berufsberatung in Europa

      Unternavigationspunkte

      • Europäische und Internationale Akteure
      • Wissenswertes
      • Projekte im Kontext Beratung
      • Good Practices
    • Berufsberatung in Deutschland

      Unternavigationspunkte

      • Nationale Akteure
      • Bundesagentur für Arbeit

    Sie sind hier:

    Aktuelles

    Erstes Treffen in Präsenz: Euroguidance Kolleginnen und Kollegen zu Besuch in Bonn

    Nach zwei Jahren Verspätung fand vom 3. bis 5. Mai 2022 der Euroguidance Studienbesuch in Bonn statt. Geplant war dieser bereits für April 2020, musste jedoch aufgrund der Covid-19 Pandemie abgesagt werden. Der Euroguidance Studienbesuch ermöglicht Mitarbeitenden von Euroguidance Zentren sowie Beratungsfachkräften in Europa Einblicke in die Bildungs- und Beratungsstrukturen eines anderen Landes.

    Unter dem Motto "Praktische Einblicke in das deutsche Beratungssystem mit dem Fokus auf internationale Mobilität" lernten 11 Teilnehmende aus 8 Ländern (Belgien, Finnland, Griechenland, Polen, Malta, Niederlande, Nord Mazedonien und Tschechien) das nationale und internationale Beratungsangebot der BA kennen und gaben auch selbst Einblicke in ihre jeweiligen nationalen Strukturen.

    So erhielten die Teilnehmenden am ersten Tag in den Räumlichkeiten der ZAV einen Einblick in das Internationale Geschäft der BA und fanden bemerkenswert, dass mit der neuen Strategie 2025 verstärkt der Blick auf den Einzelnen gerichtet wird. Auch die Besonderheit, dass EURES und Euroguidance in einem Team Hand in Hand arbeiten, und dass Beraterinnen und Berater der ZAV ausschließlich Kundinnen und Kunden aus dem Ausland bzw. für das Ausland beraten, war eine neue Erfahrung.

    Am zweiten Tag erfolgte ein Ortswechsel in die Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Bonn, um das nationale Beratungsangebot der BA und das Berufsinformationszentrum kennenzulernen. Am Nachmittag übernahmen die Kolleginnen und Kollegen des Jobcenters und informierten über die Angebote für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten (IntegrationPoint) sowie Jugendliche (Jugendberufsagentur).

    Ein Workshop am letzten Tag zur Entwicklung von Diversity-Kompetenzen für die Beratung, durchgeführt vom IQ-Netzwerk, rundete das Programm ab und gab den Teilnehmenden viele neue wertvolle Impulse für Ihre Beratungsarbeit.

    Alles in allem waren es drei intensive Tage des gegenseitigen Austausches. Alle Teilnehmenden waren glücklich, sich endlich wieder in Präsenz treffen zu können. In der Kürze der Zeit erhielten sie ein reichhaltiges Programm und neue Perspektiven für ihre Arbeit. Um es mit den Worten einer Teilnehmerin zusammenzufassen: "useful, fruitful, wonderful, meaningful – full meeting" (sinnvoll, wertvoll, wundervoll, bedeutungsvoll – ein volles Treffen).

    Bereichsmenü

    Fußbereich

    Sie sind hier:

    1. Zur Startseite
    2. Aktuelles
    3. Erstes Treffen in Präsenz: Euroguidance Kolleginnen und Kollegen zu Besuch in Bonn

    Diese Seite

    • drucken
    • empfehlen

    Zum Seitenanfang

    Inhalte teilen

    • per E-Mail
    • tweet
    • teilen
    • Info

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Euroguidance

    • Über uns
    • Wissenswertes
    • Euroguidance Netzwerk
    • LinkedIn Euroguidance EU
    • Facebook Euroguidance EU

    Weiterbildungsangebote

    • Academia-Programm
    • Cross Border Seminar
    • Online-Seminare / Workshops

    Service

    • Aktuelles
    • Termine
    • Downloads

    Finanzierung

    • Logo: Bundeagentur für Arbeit
    • Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union

    © Euroguidance Deutschland  ImpressumDatenschutzBarrierefreiheit

    Cookie-Einstellungen

    Wir möchten unsere Online-Angebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Arten von Cookies werden nachfolgend beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung (PDF, 70KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm).

    Bitte wählen Sie aus:
    Details anzeigen

    Technisch Notwendig

    Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, ermöglichen aber in jedem Fall eine für Sie uneingeschränkte und funktionale Nutzung unseres Online-Angebots. Notwendige Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen, aber auch sicherheitsrelevante Funktionen ermöglichen.

    Statistik

    Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unser Online-Angebot verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym. Durch die gesammelten anonymen Daten können wir das Online -Angebot kontinuierlich verbessern.

    Personalisierung

    Diese Cookies helfen uns dabei, Sie bei der Nutzung des Online-Angebotes optimal zu unterstützen. Wir können Ihnen passende Informationen zu Ihrem Anliegen anbieten und Ihre Einstellungen speichern, um somit Ihren nächsten Online-Portal-Besuch zu vereinfachen.